Handlungsübersicht:Frank und Claire reisen mit der Air Force One nach Russland. Der Autor Thomas begleitet sie und interviewt Frank, wenn es passt, um mehr über sein früheres Leben zu erfahren und Material für sein Buch zu sammeln. Der Zweck der Reise ist neben der Fortsetzung der Verhandlungen über das Truppenentsendungsabkommen im Jordantal auch die Rückholung des amerikanischen Staatsbürgers Corrigan, um den innenpolitischen Druck zu mindern und der Öffentlichkeit ein Bild eines effektiven Präsidenten zu präsentieren. Nach der Begrüßungszeremonie im Kreml bespricht Frank das Truppenentsendungsabkommen mit Petrov, während Claire, begleitet vom russischen Stabschef Litwinski, Corrigan im Gefängnis besucht. Im Gefängnis scheint Corrigan seiner Freilassung gleichgültig gegenüberzustehen, da er weiß, dass sie an Bedingungen geknüpft ist. Tatsächlich schlägt Claire vor, dass er nach seiner Freilassung eine Schulderklärung auf einer Pressekonferenz verliest. Als Aktivist für die Rechte von Homosexuellen weigert sich Corrigan jedoch absolut, diese Erklärung abzugeben, da dies einer Anerkennung der Legitimität der russischen Anti-Homosexuellen-Gesetze gleichkäme. Claire fordert das russische Begleitpersonal auf, das Abhörgerät aus der Zelle zu entfernen und zu gehen. Nachdem sie allein mit Corrigan ist, sagt Claire ihm offen, dass Russland das Gesetz nicht aufheben kann und er ohne diese Erklärung nicht freigelassen werden kann. Corrigan ist das egal; er will mit Dutzenden anderer gleichzeitig verhafteter russischer Freunde zusammenstehen, um sicherzustellen, dass auch sie internationale Aufmerksamkeit erhalten. Frank und Petrov verhandeln über das Truppenentsendungsabkommen und feilschen um Punkte wie Personalzahlen, Kommunikation, Finanzierung und Einrichtungen. Petrovs Hauptanliegen ist die Raketenabwehr in Europa. Zu diesem Zeitpunkt kommt die Nachricht aus dem Gefängnis, dass Corrigan keine Erklärung abgeben will, was für Petrov inakzeptabel ist. Er wird nicht zulassen, dass jemand, der seine Autorität beleidigt, einfach geht. Petrovs Haltung wird zurück an das Gefängnis übermittelt, wodurch Claire in ein Dilemma gerät. Schließlich beschließt Claire, mit Corrigan in der Zelle zu bleiben und Petrov zu zwingen, die Erklärung fallenzulassen. House of Cards Staffel 3 Episode 6 auf TVmao. Gavin, als Max verkleidet, nimmt häufig an Aktivitäten von Selbsthilfegruppen teil, um Lisa näherzukommen. Er weiß, dass Lisa sanft und hilfsbereit ist, also stellt er sich als Mann dar, der durch Liebe in Ungnade gefallen ist, dessen Trennung von seiner Freundin ihn in Drogen- und Sexsucht trieb. Mit Lisas Besorgnis geht Gavin in die Klinik, um sich auf AIDS und andere Indikatoren testen zu lassen; obwohl der Bericht normal ist, erzählt er Lisa dennoch, dass er mit einem Virus infiziert ist, um ihr Mitgefühl zu gewinnen. Lisa tröstet Gavin und redet lange mit ihm. Gavin erfährt schließlich, wohin Rachel gegangen sein könnte. Dougs Fähigkeiten beeindrucken Dunbar, der jetzt an Dougs Lippen hängt. Während Frank sein Bestes tut, um Petrov zu überzeugen, die Erklärung fallenzulassen, spricht Claire mit Corrigan über das Familienleben. Viele von Corrigans Ideen beeinflussen Claire. Spät in der Nacht beabsichtigt Claire, erschöpft von der Reise, ein kurzes Nickerchen zu machen, wacht aber bei Tageslicht auf. Dann entdeckt sie, dass Corrigan sich an der Oberlichtstange erhängt hat. Er protestiert mit seinem Leben gegen die Tyrannei der russischen Regierung und drückt auch seine Unzufriedenheit mit der kompromissbereiten Haltung der amerikanischen Regierung aus. Corrigans Selbstmord überrascht sowohl Frank als auch Petrov, und Franks ursprünglicher Plan, eine entsprechende Erklärung abzugeben, muss geändert werden. Claire hört, wie Frank wiederholt Kompromisse mit Petrov eingeht, was einen starken Kontrast zu Corrigans festem Kampf für seine Ideale bildet. House of Cards Staffel 3 Episode 6 auf TVmao. Auf der Pressekonferenz soll Claire eine kurze Erklärung zu Corrigans Tod abgeben. Nachdem sie den offiziellen Inhalt vorgetragen hat, hält Claire einen Moment inne, um dann die Wahrheit zu sagen, Corrigan eine Stimme in den internationalen Medien zu geben und die russische Regierung der Ignoranz und Engstirnigkeit zu bezichtigen. Ihre Worte entlocken den Medien ein erschrockenes Aufatmen. Obwohl Frank sofort spricht, um die Situation zu retten, hat Petrov bereits sein Gesicht verloren. Alle ausgehandelten Vereinbarungen und die dafür unternommenen Anstrengungen sind verloren. Auf dem Rückweg mit der Air Force One muss der wütende Frank die Entscheidung treffen, die Friedensresolution in den Vereinten Nationen weiter voranzutreiben. Claire hofft, dass Frank ihr damaliges Handeln verstehen kann, aber Frank will nicht einmal an den schwulen Mann denken, der seine Pläne ruiniert hat. Die beiden beginnen, Differenzen in ihrer beruflichen Entwicklung zu entwickeln.