Handlungsübersicht:Während der Parlamentspause nimmt Frank an der Eröffnungszeremonie der Bibliothek seiner alten Schule, der Santino-Militärakademie, teil, wo er studiert und verhöhnt wurde. Als Student im letzten Jahr war er beinahe ausgeschlossen worden, weil er bei einer Senatswahl mitgemacht hatte. Heute spendet er Geld für den Bau der Bibliothek, die nach ihm benannt ist. Auf dem Abendessen trifft Frank auf Remy Danton, einen Vertreter von Sanko Corporation, der ihn überreden möchte, seine Haltung zum Flusstalschafts-Gesetz von Pennsylvania zu ändern. Frank weicht aus, indem er sagt, dass während der Pause keine öffentlichen Angelegenheiten besprochen werden. Nach dem Essen erkunden Frank und seine drei engsten Freunde die alte Bibliothek. Claire telefoniert mit Adam, um sich abzulenken. Peter wirbt bei arbeitslosen Werftarbeitern in Philadelphia, Pennsylvania, für die Flusstalschaftsinitiative, wird aber von seiner Mutter und seinem Freund Paul abgewiesen. Auf einer Gemeindeversammlung lehnen die Arbeiter das Gesetz ab. Nach einem Streit mit Paul entschließt sich Paul, ihm zu helfen. In einer Bar überzeugt Peter die Leute, in die Zukunft zu blicken, und erhält ihre Unterstützung. Nachdem Claire ihn wegen eines Anrufs geweckt hat, nimmt Frank an der Eröffnungszeremonie der Bibliothek teil, hält eine Rede, die Beifall findet, doch Claire merkt, dass etwas ihn belastet. Peter erringt seinen ersten Erfolg: Bei einem Besuch seiner Mutter verbessert er sein Verhalten und lässt sogar die Lampen austauschen – voller Selbstvertrauen. Nach der Zeremonie verabschiedet sich Frank von allen und starrt nachdenklich auf den Namen, der auf der Bibliothek eingraviert ist.