House of Cards Staffel 2 Folge 11: Doug verlässt Rachel, Megan spricht mit Mut aus
James Foley
Regisseur
David Fincher
Regisseur
Kevin Spacey
Francis Underwood
Robin Wright
Claire Underwood
Michael Joseph Kelly
Doug Stamper
Kate Mara
Zoe Barnes
Kristen Connolly
Christina
Handlungsübersicht:Der Skandal um die Geldwäsche von chinesischen Spenden bricht heraus, wobei Raymond beteiligt ist und die Öffentlichkeit auch die Beteiligung des Weißen Hauses vermutet. Frank beginnt, alles zu klären. Als er über den Brückenbau als vorübergehende Maßnahme zur Unterbrechung der Republikanischen Finanzierung spricht, erklärt Frank, dass dies lediglich eine Versprechen des Präsidenten an die Wähler sei. Er berührt auch Stammesfragen und das Problem „Fong“, indirekt andeutend, dass Raymonds Handeln von der Politik des Weißen Hauses abweicht und die Ermittler Zweifel an ihm haben könnten. Während er Raymond untergräbt, bemüht sich Frank, den öffentlichen Einfluss zu mildern. Um seine aktuelle Krise zu lösen, beschließt Frank, eine neue „Beute“ zu präsentieren, um die Aufmerksamkeit der Bürger abzulenken.
In einer Gruppenbesprechung äußert Doug seine Gefühle gegenüber Rachel – seine Abhängigkeit, als wäre sie Familie, wie Alkohol, dem man nicht widerstehen kann, obwohl er sich ständig sagt, nichts für sie empfinden zu dürfen, aber doch immer mehr verliebt wird. Eine Kette von Lügen – zunächst die Inspektoren täuschen, dann den Präsidenten – lässt Frank erschöpft zurück. Beobachtend Dugs ungewöhnliches Verhalten erinnert sich Frank daran, dass er ihm bereits nach dem Aufhören mit Alkohol eine zweite Chance gegeben hatte. Jetzt entscheidet er sich erneut für eine Chance, warnt ihn jedoch, dass dies die letzte sein wird. Doug möchte den Vizepräsidenten vollständig schützen, holt Seth dazu, schlägt eine Zusammenarbeit vor, um alle Bedrohungen gegen ihn aufzudecken, löscht Rachels Kontaktdaten und zerstört sogar sein Handy. Doch er kann der Versuchung nicht widerstehen, Rachel zu suchen, nur um zu erfahren, dass sie bereits mit Lisa zusammen ist – eine tiefe Enttäuschung für ihn.
Megan besucht Claire, findet eine große Menschenmenge vor der Tür, die wütend gegen Claires Schwangerschaftsabbruch protestieren. Megan fühlt sich schlecht, weil Claire unter enormem Druck so ruhig bleibt, während sie selbst zurückweicht. Endlich findet sie den Mut, den sexuellen Übergriff des Generals MacKinney zu enthüllen und alle seine Schandtaten öffentlich zu machen.
Frank trifft sich mit Raymie, der sagt, dass er keine Beziehung mehr zu Jackie hat und dass vieles nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Aber Frank weiß genau, dass Raymie Jackie schützt und sich eigentlich nicht um ihr Leben kümmert. Frank erreicht sein Ziel: Zoe stirbt bei einem grausamen Metro-Unfall in einer dunklen Straße. Doug trifft auf Frank und informiert ihn, dass Jenna und Zoe die Todesursache von Peter untersuchen und letztendlich zu Rachel gelangt sind. Er fragt, was mit Zoe geschehen soll; Frank antwortet: „Keine Sorge, ich kümmere mich darum.“ Zoe fühlt sich während intimen Beziehungen nervös und unsicher. Frank besucht Jackie, fragt nach ihren Zukunftsplänen und ob sie in die Führung einsteigen möchte. Frank möchte sie als seinen Nachfolger gewinnen, ihre Loyalität kaufen und ihr Waffen liefern, damit sie Parteiführerin wird, damit er als Vizepräsident ohne Sorgen handeln kann. Um sie zu überzeugen, zeigt er ihr Akten von Weber und Buckwalter über Jackie und lässt sie überlegen, was sie tun soll.
Zoe geht zu Rachels Arbeitsplatz, um mit ihr zu sprechen, doch als sie dort ankommt, stellt sie fest, dass sie bereits gekündigt hat. Nach vielen Bemühungen gibt der Supervisor endlich eine E-Mail-Adresse von Rachel preis. Unbekannt für Zoe, war Doug bereits im Restaurant, wo Rachel arbeitete, und hatte sie dringend zum Kündigen aufgefordert. Frank bereitet Einwegtelefone und andere Werkzeuge vor, um Zoes Existenz zu beseitigen. Doug kommt zu Rachels Wohnung, überprüft, ob sie gepackt hat, um zu gehen, doch plötzlich hält Rachel ein Messer auf ihn, sagt, dass sie hier bleiben und nicht mehr fliehen werde. Doug übermannt sie sofort, zwingt sie zum Gepäck und fährt weg.
Bei der Errichtung von Sicherheitsmaßnahmen verlangt Frank, dass Edward Meecham unbedingt Teil des Sicherheitsteams sein muss. Gleichzeitig forscht Zoe heimlich über Frank. Im Park konfrontiert sie Frank direkt, woraufhin er wütend wird. Der erste Preis, den Frank als Vizepräsident verleiht, erfordert die Anwesenheit seiner Frau. Doch Claire erfährt, dass einer der Preisträger ihr ehemaliger Kommilitone ist (der sie vergewaltigt hat). Sie will nicht hingehen, aber Frank sagt, dass die Veranstaltung zu wichtig sei. Sie stimmt widerwillig zu.
Im U-Bahn-Bahnhof spricht Zoe mit Frank, der sich verkleidet hat. Zoe hat nie daran gedacht, die Untersuchung aufzugeben. Schließlich verliert Frank die Geduld und stößt Zoe von der Plattform. So stirbt sie grausam – an demselben Tag, an dem Frank Geburtstag hat. Frank erstickt die Geburtstagskerze, die seine Frau für ihn vorbereitet hat. Claire legt sanft ihre Hand auf seine.