Handlungsübersicht:Durants Beerdigung findet in einer Kirche statt, an der der Präsident, der Vizepräsident und wichtige Regierungsvertreter teilnehmen. Claires Emotionen sind aufgewühlt. Mark, der Meyers Leiche auf mysteriöse Weise gefunden hat, zwingt Claire zum Einlenken und übergibt ihm die tatsächliche Kontrolle. Nach der Beerdigung begeben sich die Gäste zu Durants Haus zu einer Gedenkfeier. Unter der scheinbar ruhigen Oberfläche brodeln unterschwellige Spannungen. Unter den Gästen ist die Anwesenheit des russischen Präsidenten Petrow besonders überraschend. Mark kann nicht verstehen, warum er angesichts des Scheiterns der Syrien-Verhandlungen hier ist. Nur Petrow und Claire kennen die Wahrheit, aber sie halten sie geheim. Petrow, der Informationen erhalten hat, dass Claires Hände gebunden sind, tauscht lediglich Höflichkeiten mit ihr aus. Während ihres Gesprächs erhält Außenminister Segerson die Nachricht vom Verteidigungsnachrichtendienst: Über 200.000 russische Truppen rücken auf die syrische Grenze vor. Doug, ein Berater des Abgeordneten Cole, nimmt ebenfalls an der Gedenkfeier teil. Seth ist ebenfalls anwesend und übermittelt Bill ständig telefonisch Informationen über die Interaktionen und Bewegungen der Gäste. Seths Hauptanliegen ist Petrow, er überwacht genau seine Gespräche und mögliche Forderungen. Claire muss sich derweil mit der Meyer-Situation auseinandersetzen und Informationen subtil durchsickern lassen, um Pressesprecherin Cathy als Meyers Geliebte im Weißen Haus darzustellen. Das Hauptereignis steht jedoch noch bevor. Mark trifft Petrow in Durants Arbeitszimmer, um die Syrien-Frage zu besprechen. Petrow, gerissen und erfahren, ist Mark weit überlegen. Marks einzige Hebel sind eingefrorene Vermögenswerte und erneute Sanktionen gegen Russland, aber Petrow ist unbeeindruckt. Wenn heute keine neue Einigung erzielt wird, ist eine Begegnung zwischen US- und russischen Streitkräften bis morgen früh unvermeidlich. Sobald amerikanische Opfer zu beklagen sind, wird die Situation außer Kontrolle geraten, eine Verantwortung, die Mark nicht tragen kann. Mark wagt es nicht, alleine eine Entscheidung zu treffen, und kann sich nicht wieder an Annette wenden, also sucht er Hilfe bei Jane, die mit den Angelegenheiten Zentralasiens vertraut ist. Jane entdeckt, dass Petrows Ziel darin besteht, Russlands Marinestützpunkt in Syrien auf den Hafen von Tartus auszudehnen. Mit diesem Wissen ausgestattet, verhandelt Mark selbstbewusst mit Petrow. Im Arbeitszimmer sitzt Claire schweigend und beobachtet Mark und Petrow. Seth stößt die Tür auf und behauptet, die Shepherd Group als Beobachter zu vertreten. Das irritiert Mark, aber Seth bleibt unbeeindruckt. Petrows Gier übersteigt Marks Vorstellungskraft bei weitem. Er will nicht nur den Hafen, sondern auch exklusive Rechte an der Offshore-Öl- und Gasförderung. In einer Sackgasse wendet sich Petrow an Claire, um ihre Meinung einzuholen. Claire zögert kurz, unterstützt dann aber entschieden den Vorschlag von Vizepräsident Mark. Petrow geht verärgert. Später, als sie die Gelegenheit hat, Petrow alleine zu treffen, enthüllt Claire ihre wahre Absicht. Petrow war neugierig, welche Bedingungen Claire vorschlagen würde, indem er Claires Einladung zur Gedenkfeier von Durant annahm. Claire stimmt zu, Petrow sowohl das Öl/Gas als auch den Hafen zu gewähren, unter der Bedingung, dass während ihrer Amtszeit keine privaten bewaffneten Auftragnehmer, die mit der Shepherd Group in Verbindung stehen, Syrien betreten. Claires Vorgehen ist riskant, und eine solche Entscheidung wird sie unweigerlich zu einem Ziel machen. Ihr derzeitiger Feind ist jedoch nicht Russland, sondern die Familie Shepherd. Claire ist jedoch nicht dumm; sie vermutet, dass Meyers Tod mit Russland zusammenhängt, inszeniert zugunsten dieser Verhandlungen. Petrow bestätigt dies weder noch dementiert er es, sondern lächelt es einfach weg. Nachdem die russischen Verhandlungen abgeschlossen sind, muss Claire auch Verbündete gewinnen. Sie spricht Doug an und verspricht, dass der Abgeordnete Cole in zwei Jahren ihr Kandidat für die Vizepräsidentschaft sein wird und in sechs Jahren für das Präsidentenamt kandidieren wird, woraufhin Doug ins Weiße Haus zurückkehren kann. Zuvor wird Claire natürlich den Weg für Doug ebnen und seine Begnadigung heute Abend verkünden. Doug beantragt eine gleichzeitige Begnadigung für den ehemaligen Präsidenten Frank. Nach Claires Zusicherung beschließt er, nicht vor dem Bundesgericht auszusagen. Da Durant verschwunden ist und Doug sich weigert auszusagen, scheitert Bills Plan, Frank und Claire strafrechtlich zu verfolgen, komplett.